Was nicht verboten ist, ist erlaubt

Was nicht verboten ist, ist erlaubt
Was nicht verboten ist, ist erlaubt
 
Diese etwas kühne Behauptung hat sicher schon vielen, denen eine unscharfe Grenzziehung zwischen rechtmäßigem und unrechtmäßigem Handeln mindestens zeitweise opportun erschienen ist, zur Rechtfertigung gewisser Handlungsweisen gedient oder ist ihnen überhaupt zum Wahlspruch geworden. Sie stammt aus Schillers Trilogie »Wallenstein«. In »Wallensteins Lager« (6. Auftritt) macht der erste Jäger diese leichtfertige Äußerung in einem Zusammenhang, in dem er seine Auffassung über das richtige Verhalten des Soldaten kundtut: »Da gibts nur ein Vergehn und Verbrechen:/Der Order fürwitzig widersprechen!/Was nicht verboten ist, ist erlaubt;/Da fragt niemand, was einer glaubt.«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Was nicht verboten ist, ist erlaubt. — См. Что не воспрещается дозволяется …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Nicht schlagende Verbindung — Eine Studentenverbindung oder auch Studentenkorporation ist ein Verband von derzeitigen und ehemaligen Studenten einer Universität, Hochschule oder ähnlichen Institution, der Brauchtum und gewachsene Traditionen pflegt.[1] In Österreich und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbieten — 1. Es ist überall verboten zu sündigen, aber nirgends, sich zu bessern. Schwed.: Allom är förbjudet att bryta, men ingen att bättra sig. (Wensell, 7.) 2. Ist es nicht verboten, so ist es auch nicht unrecht. – Graf, 286, 10. Mhd.: Ist is nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • erlauben — grünes Licht geben (umgangssprachlich); billigen; genehmigen; das OK geben (umgangssprachlich); zugestehen; einräumen; konzedieren; möglich machen; autorisieren; ermöglichen …   Universal-Lexikon

  • Verbot mit Erlaubnisvorbehalt (Datenschutz) — Das Verbot mit Erlaubnisvorbehalt (oder auch Verbotsprinzip mit Erlaubnisvorbehalt) ist eine Rechtsregel des deutschen und europäischen Datenschutzrechts. Sie betrifft die Frage der Rechtmäßigkeit von Datenerhebungen, Datenverarbeitungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Du sollst nicht töten — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Du sollst nicht töten. — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Homebrew — auf einer PlayStation Portable: Ein Hello World Programm. Der Begriff Homebrew (engl. für selbst gebrautes Bier[1]) bezeichnet meistens von Privatpersonen erstellte Computerprogramme für Konsolen sowie Handheld Systeme, die vom Hersteller nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • что не воспрещается — дозволяется — Ср. Was nicht verboten ist, ist erlaubt. Schiller. Wallensteins Lager. 6. Erster Jäger. Ср. Erlaubt ist, was gefällt. Позволено, что нравится. Göthe. Tasso. 2, 1. Ср. Willst du genau erfahren, was sich ziemt, So frage nur bei edlen Frauen an.… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Что не воспрещается — дозволяется — Что не воспрещается дозволяется. Ср. Was nicht verboten ist, ist erlaubt. Schiller. Wallensteins Lager. 6. Erster Jäger. Ср. Erlaubt ist, was gefällt. Пер. Позволено, что нравится. Göthe. Tasso. 2, 1. Ср. Willst du genau erfahren, was sich ziemt …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”